Jahreshauptversammlung - Saison 2024
Zur Mitgliederversammlung des ATC Merzig e.V. im ADAC, konnte der 1. Vorsitzende, Andreas Becker, 42 Mitglieder im Hotel Römer in Merzig, begrüßen.
Besonders freute man sich über den Besuch der Stellv. Ortsvorsteherin der Stadt Merzig, Stephanie Hoffeld. Zu den weiteren Gästen zählten der 1. Vorsitzende des ADAC Saarland, Thomas Krisam, und der Vorstand für Ortsclubs im ADAC Saarland, Karl Heinz Ganster.
Sie alle fanden in ihren Grußworten lobende Worte für die Aktivitäten des ATC, besonders für den Bereich der Jugendförderung.
Im Bericht des 1. Vorsitzenden gab es einen Rückblick auf die vielfältigen Aktivitäten 2024 und den Ausblick auf die geplanten Veranstaltungen im Jahr 2025. Neben den 11 Jugendlichen im Kart- und Automobilslalom sind viele Mitglieder im Rallye-Sport, beim Bergrennen, im Clubsport-Automobilslalom und bei Oldtimerveranstaltungen aktiv am Start. Dazu kommen etliche Einsätze bei nationalen und internationalen Rallyeveranstaltungen in der Streckensicherung, Zeitnahme und Auswertung.
Der Schatzmeister legte anschließend Rechenschaft ab über die Einnahmen und Ausgaben und stellte den Voranschlag für das Geschäftsjahr 2025 zur Abstimmung.
Im folgenden Bericht der Rechnungsprüfer gab es keinerlei Beanstandungen und der Vorstand wurde deshalb von der Versammlung für das Geschäftsjahr 2024 entlastet
Ein besonderer Punkt der Tagesordnung war die Satzungsänderung. Die aus 1995 stammende Satzung wurde auf das Jahr 2025 aktualisiert, enthält dabei neben aktuellen Vorgaben von Amtsgericht und Finanzamt trotzdem noch alle wesentlichen Punkte der alten Fassung.
Beim Punkt anstehende Wahlen wurde ein Rechnungsprüfer neu gewählt und das frei gewordene Vorstandsamt des Schatzmeisters neu besetzt. Alle Wahlen fanden per offener Abstimmung statt und waren einstimmig.
Geplante Veranstaltungen in 2025 sind:
- das Frühlingsfest der Stadt Merzig am 13. April
- der 28. ADAC-Jugendkartslalom am 08. Juni mit parallel laufender Meisterschaft auf Elektro- und Verbrennerkarts
- das 3.markenoffene Oldtimertreffen am 08. und 09. Juni
Der Verein wünscht allen aktiven Motorsportlern auf allen Strecken ein erfolgreiches und unfallfreies Jahr 2025.
Großer Dank geht an alle Mitglieder und Freunde, die sich an den Aktivitäten im Jahr beteiligen.
Ganz großer Dank geht an die Sponsoren, die uns im letzten Jahr unterstützt haben, egal in welcher Form.
Ein Riesendank geht an Heisel am Kreisel für die tolle Unterstützung der Jugendförderung.
Einen solchen Partner zu haben, ist keine Selbstverständlichkeit.
Was man nicht vergessen darf, ist die gute und unkomplizierte Zusammenarbeit mit der Stadt Merzig und ihren Behörden.
Dank auch an:
puresteel+, Stahl Holding Saar in Dillingen
Team.Plotterfox, Rehlingen-Siersburg
Autohaus Barth, Merzig
KÜS-Bundesgeschäftsstelle, Losheim
Kreissparkasse Merzig
Touristik der Stadt Merzig
Pflegedienst Saarschleife, Merzig
Sven Langenfeld Racing, Hargarten
Dental Studio Scheid, Merzig
Schalldruck mit Frank Neusius, Hilbringen
Mobil Beton, Perl
Ostermann Automobile, Saarburg
Autoteile Völzke, Perl
Getränkeverlag Kessler, Losheim
Auto Bohr, Merzig
Reifen Prinz, Schwemlingen
Hotel Restaurant Römer, Merzig
Restaurant Dionysos, Merzig
Lackiererei Barth, Hilbringen
Restaurant & Bar Kahn, Merzig
Container Hero, Weiskirchen
Baumschule Leick, Merzig
Merziger Bäder GmbH
Landratsamt Merzig
Infos über die Aktivitäten des Vereins gibt es auf der Website www.atc-merzig.de, bei facebook, instagram oder bei den Vorstandsmitgliedern, an den Clubabenden sowie in der Presse.
Zum Fotoalbum der JHV: Album