"Merzig blüht auf"

Frühlingsfest der Stadt Merzig mit Autoausstellung und verkaufsoffenem Sonntag

Von 13 bis 18 Uhr fand am vergangenen Sonntag das Frühlingsfest der Stadt Merzig unter dem Motto "Merzig blüht auf" statt.

Frei nach dem Motto, was wächst braucht Wasser, wurden von Petrus bis ca.15:30Uhr noch die Blumen gegossen.
Danach hatten wir eigentlich Sonne bestellt, doch zumindest blieb es für den restlichen Tag trocken.

Viele bekannte Gesichter, viele neue Gesichter, aber immer interessante Gespräche und Informationen rund um das Thema Verkehrserziehung und Motorsport.

Neben zwei unserer Trainings-Karts hatten wir den Volkswagen Golf GTI von Daniel Remmel und den Saab 96 von Marc Ternes mit im Gepäck.
Probesitzen für die Kids in den Karts und Erinnerungen an die ersten Fahrzeuge unserer älteren Generationen waren das Tagesprogramm unserer Ausstellungsstücke.

Dazu gabs noch einen Schnappschuss, wie man sie von Alexander Boos regelmäßig bei Facebook zu sehen bekommt.

Fotos: ©Andreas Becker ©Alexander Boos

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Frühlingsfest der Stadt Merzig

Verkaufsoffener Sonntag mit Autoausstellung

Das Frühlingsfest des Vereins für Handel und Gewerbe Merzig e.V. in der Innenstadt
erfreut sich bei den Besuchern großer Beliebtheit.
Viele Geschäfte haben im Rahmen eines verkaufsoffenen Sonntags von 13:00-18:00 Uhr geöffnet
und in der gesamten Fußgängerzone präsentieren sich die regionalen Autohäuser mit einer großen Automobilausstellung.

Das Frühlingfest mit verkaufsoffenem Sonntag und Automobilausstellung findet am Sonntag dem 02. April von 13:00-18:00 Uhr statt.

Auch wir werden mit einem Infostand und dem ein oder anderen Ausstellungsstück wieder vor Ort sein.

Schaut doch mal vorbei cool

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.